TT: Doppelsieg für die SVN-­Erste

2014-09-24T12:41:05+02:00September 24th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend, TT-Senioren|

Die erste Mannschaft des SV Neubeckum stand am vergangenen Wochenende gleich zweimal erfolgreich an den Landesliga-Tischen. Dem 9:6-Erfolg gegen den SV Spexard am Samstagabend folgte ein 9:7-Sieg beim TTV Neheim-Hüsten am Sonntagmittag. Diese beiden Erfolge gelten als sehr wichtig, da die Hinrunde aufgrund von Verletzungsproblemen noch schwierig werden könnte. Jetzt konnte mit 6:2-Tabellenpunkten zumindest ein [...]

TT: SVN­-Teams im Siegesrausch

2016-10-14T10:53:19+02:00September 11th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend, TT-Senioren|

Die Tischtennisteams des SV Neubeckum haben zuletzt sämtliche Partien für sich entschieden. In acht Spielen gab es acht Siege zu feiern. Die Spieler der zweiten B-Schüler-Mannschaft:von links Florian Seitz, Tyler Berkemeier und Moritz Hoppe In der Landesliga hat die erste Mannschaft im Auswärtsspiel beim Hammer Sport-Club ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Grundstein für den [...]

TT: SVN­ Erste verliert zum Auftakt, Nachwuchs startet positiv

2014-09-03T08:41:41+02:00September 3rd, 2014|Tischtennis, TT-Jugend, TT-Senioren|

Zum Auftakt der neuen Landesliga-­Saison hat die erste Tischtennismannschaft des SV Neubeckum beim Verbandsliga-­Absteiger und Aufstiegsmitfavoriten LTV Lippstadt mit 4:9 verloren. Allerdings fehlten beim SVN auch die etatmäßigen Stammspieler Adrian Niebiossa und Michael Steinhoff, die durch Frank Tusch und Andreas Kempe ersetzt wurden. Bei dreien der vier Punkte profitierte Neubeckum zudem vom verletzungsbedingten Aufgeben des [...]

Tischtennis: Nils Brinkmann gewinnt bei den Lüner Open

2014-06-12T08:00:21+02:00Juni 12th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|

Bei den 10. Lüner Open 2014 hat sich der Neubeckumer Nachwuchsspieler Nils Brinkmann (13 Jahre) in der Nachwuchs 4­-Spielklasse durchgesetzt. Damit krönte er eine für ihn ohnehin schon sensationelle Saison mit Top­Bilanz (25:1) in der Meisterschaft und Erfolgen in der Erwachsenenmannschaft mit seinem ersten Turniersieg. Im gesamten Turnierverlauf hatte er nur zwei Sätze in sieben [...]

SVN: Nils Brinkmann räumt bei TT-Vereinsmeisterschaften ab

2016-10-14T10:53:20+02:00Juni 3rd, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|

Kürzlich veranstaltete der SV Neubeckum traditionell zum Saisonende die Nachwuchs Vereinsmeisterschaften 2014. In fünf Klassen wurden über drei Tage die besten Spieler des Vereins in dieser Saison gesucht. Hierbei gab es für die Zuschauer bestes Tischtennis mit vielen schönen und spannenden Spielen zu sehen. Jüngster Vereinsmeister in der D­-Schüler-­Klasse (2004 und jünger) wurde Tyler Berkemeier vor Louis Kleinhans und Timo Voß. Im Doppel waren Tyler und Timo gemeinsam erfolgreich. Die C-­Schüler-­Klasse (2003 und jünger) wurde von Luca Micke dominiert, der das Turnier ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte. Die weiteren Podestplätze belegten Aaron Saatz und Moritz Hoppe. Luca gewann auch das Doppel zusammen mit Niklas Gurtsching. Mit vier Titeln wurde Nils Brinkmann zum Pokalhamster der Veranstaltung. Er gewann sowohl im Einzel der B-­ (2001 und jünger) und A­-Schüler (1999 und jünger) als auch in den jeweiligen Doppeln der Klassen gemeinsam mit Marvin Seitz und Jonas Grieskamp. Im B­-Schüler­ Einzelfinale konnte Fabio Micke mit einem frühen Satzgewinn den späteren Turniersieger zumindest ein wenig ärgern. Dritter wurde Aaron Saatz. Die Platzierungen bei den A­-Schülern erreichten Luca Micke und Lukas Funke. Die Jugendkonkurrenz (1996 und jünger) gewann Jonas Schwarz im Finale gegen Jannis Blauth, nachdem er in den vergangenen Jahren gegen ihn verloren hatte. Torben Paßgang sicherte sich Platz Drei im Spiel gegen Dominik Weiß. Im Doppel siegten Jannis Blauth und Marc Strotkamp. Zudem konnte sich Jonas Schwarz beim erstmals ausgetragenen Fun­-Event Sitztischtennis im Enspiel ebenfalls gegen Jannis Blauth durchsetzen. Hier wurde Can Ruhland Dritter. Nach einem anstrengenden Abschlussturniertag ließen die Spieler und Trainer die Veranstaltung mit der Siegerehrung sowie Essen und Trinken gemütlich ausklingen. Vierfachen Vereinsmeister Nils Brinkmann

TT: Luca Micke schnappt sich Platz 2 in Gütersloh

2016-10-14T10:53:20+02:00Mai 13th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|

Am vergangenen Wochenende war die Tischtennis-­Nachwuchsabteilung des SV Neubeckum zu Gast bei den 11. offenen internationalen Stadtmeisterschaften in Gütersloh. Nachwuchstalent Luca Micke In allen Klassen bot das Turnier ein starkes Teilnehmerfeld, indem sich die Neubeckumer beweisen konnten. In der C-­Schüler-Klasse (Jahrgang 2003 und jünger) gelang Luca Micke der einzige Neubeckumer Podestplatz und damit der erste in dieser Turniersaison. Der zweite Platz war das Resultat eines langen Turnierwochenendes mit oftmals hochklassigen Begegnungen. Highlight war mit Sicherheit das spannende Halbfinale, indem Luca nach einem 0:2­ Rückstand Moral zeigte und sich mit kämpferischer Glanzleistung den Einzug ins Finale erspielte. Im Endspiel musste er jedoch seinem Gegner aus Wiedenbrück zum verdienten Turniersieg gratulieren. Im Doppel standen Luca und Aaron Saatz im Viertelfinale. Aaron war im Einzel trotz guter Leistung in der Gruppenphase ausgeschieden. Nah dran am Treppchen war Jonas Schwarz in der Jungen B-­Klasse, doch nach zwei Niederlagen in der Finalrunde reichte es nur zu Platz 4. Jannis Blauth verpasste hier knapp den möglichen Einzug ins Viertelfinale. Gemeinsam im Doppel war nach grausamer Vorstellung im Viertelfinale Endstation. Die B-­Schüler Nils Brinkmann und Fabio Micke hatten es mit dem sicherlich schwierigsten Teilnehmerfeld zu tun. Im Einzel kamen beide nicht über die Gruppenphase hinaus, zusammen im Doppel standen sie im Achtelfinale. Nils wurde zudem von seinem Trainer zum Start in der älteren A-­Schüler­-Klasse gedrängt, um weitere Herausforderungen zu bestreiten. Hier war er in der Fünfergruppe nur einen Sieg vom völlig überraschenden Einzug ins Viertelfinale entfernt.

TT: Neubeckumer Nachwuchs mit erfolgreichem Turnierdebüt

2016-10-14T10:53:20+02:00April 15th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|

Am vergangenen Wochenende war die Tischtennis­-Nachwuchsabteilung des SV Neubeckum beim 8.Wadersloher Sparkassencup vertreten. Für die Neubeckumer Spieler war es das erste Mal bei einem derartigen Turnier. In Wadersloh gab es für die Neubeckumer die Möglichkeit, sich auch außerhalb des regulären Meisterschaftsspielbetriebes mit den besten Spielern in den jeweiligen Altersklassen zu messen. Einige konnten ihr Talent auch gegen starke Gegner deutlich unter Beweis stellen und erreichten bei spannendem und hochklassigem Tischtennis gute Platzierungen, dennoch hat es für eine Position ganz vorne nicht gereicht. In der offenen Jungen-­Klasse gelang Torben Passgang (1998) etwas überraschend der Sprung ins Achtelfinale, nachdem er sich in der Vorrunde gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte. Auch Dominik Weiss (1996) und René Erdbories (1998) konnten sich in der begrenzten Jungen­-Klasse für das Achtelfinale qualifizieren. Etwas weiter brachten es die jüngeren Spieler des SVN. In der offenen B­-Schüler­-Klasse erreichte Nils Brinkmann (2001) als bester Neubeckumer das Viertelfinale, für die Geschwister Fabio (2001) und Luca Micke (2003) war im Achtelfinale Endstation. Lukas Krause (2002) konnte sich trotz guter Leistungen nicht für die K.O.­Runde qualifizieren. Zudem erreichten die Doppel Brinkmann/Micke, F. und Krause/Micke, L. das Viertelfinale im B­- Schüler-­Doppel. Luca Micke durfte zudem in der jüngeren C-­Schüler-­Klasse antreten und stand dort im Einzel­ Viertelfinale. Zuvor hatte er im Achtelfinale seinen Doppelpartner aus Herdecke, mit dem er bis ins Halbfinale vorgestoßen war, knapp mit 3:2 bezwungen. inten von links: René Erdbories, Torben Passgang, Dominik WeissMitte von links: Fabio Micke, Nils Brinkmann, Lukas Krausevorne: Luca Micke

TT: Überraschungssieg für die Erste

2016-10-14T10:53:21+02:00April 7th, 2014|Tischtennis, TT-Senioren|

Zum Abschluss der Saison 2013/2014 ist der ersten Mannschaft des SV Neubeckum in der Landesliga beim Erfolg in Werl eine kleine Überraschung geglückt. Beim Herbstmeister TTC Turflon Werl sprang am Ende ein knapper 9:7 ­Erfolg heraus. Bereits aus den Doppeln konnte der SVN mit einer 3:0­ Führung herausgehen. Die erste Einzelrunde verlief sehr ausgeglichen, sodass Neubeckum mit 6:3 in Führung lag. In der zweiten Einzelrunde konnten jedoch nur Martin Niebiossa und Bernd Hellhake ihre Partien gewinnen, wodurch es beim Stand von 8:7 für den SVN ins Abschlussdoppel ging. Hier wandelten M.Niebiossa und Thomas Borgmann einen 0:2 ­Satzrückstand noch in einen Sieg um und sicherten so den 9:7 ­Teamerfolg. Den Sieg ermöglichten Martin Niebiossa (2), Klaus Bessmann, Michael Steinhoff, Bernd Hellhake und die Doppel M.Niebiossa/Borgmann (2), Bessmann/Niebiossa, A., Steinhoff/Hellhake. In einer sehr ausgeglichen besetzten Landesliga belegt der SV Neubeckum in der Abschlusstabelle den sechsten Platz. Nach dem Ausscheiden aus dem Aufstiegsrennen der Kreisliga am vergangenen Spieltag war bei der zweiten Vertretung im letzten Spiel bei TG Münster II die Luft raus. Das etwas ersatzgeschwächte Team unterlag mit 4:9. Die Punkte erspielten Ralf Füchtler, Jochen Stichling (2) und das Doppel Füchtler/Stichling. Damit belegt die Zweite den fünften Platz in der Tabelle. Die vierte Mannschaft hat sich beim abschließenden Spiel in der Meisterrunde der 3.Kreisklasse nicht mit Ruhm bekleckert und mit 3:8 gegen TG Münster V verloren. Immerhin belegt das Team in der Tabelle einen ordentlichen achten Tabellenplatz (von zwölf). Es punkteten Jonas Schwarz, Jannis Blauth sowie das Doppel Schwarz/Blauth. Jannis Blauth überzeugte beim Spiel der vierten Mannschaft

TT: SV Neubeckum unterliegt Abstiegskandidaten Neheim-Hüsten

2016-10-14T10:53:21+02:00April 1st, 2014|Tischtennis, TT-Jugend, TT-Senioren|

Im letzten Heimspiel der Saison 2013/2014 hat die erste Herrenmannschaft des SV Neubeckum gegen den Abstiegskandidaten TTV Neheim-­Hüsten mit 4:9 verloren. Auch die anderen Teams des SVN unterlagen ihren Gegnern. Das Spiel gegen Neheim­-Hüsten war für den SVN sportlich nahezu bedeutungslos, denn in der Tabelle belegt man einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Aufsteiger Neheim­-Hüsten konnte sich durch den 9:4­Erfolg den Klassenerhalt erspielen. Dabei sah es zunächst gut für den SVN aus, nach den Doppeln stand eine 2:1 ­Führung zu Buche. In den Einzeln gingen die Gäste fest entschlossen zu Werke und konnten so einige hart umkämpfte Spiele mit 3:2 gewinnen. Nur Neubeckums Spitzenspieler Martin Niebiossa behielt in seinen Einzeln die Oberhand. Letztlich unterlag Neubeckum mit 4:9 und einer Fünfsatzbilanz von 1:6. Für den SVN spielten Martin Niebiossa, Klaus Bessmann, Adrian Niebiossa, Michael Steinhoff, Bernd Hellhake und Ralf Füchtler. Die zweite Mannschaft hat sich durch die 4:9­ Pleite in Appelhülsen aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Die Punkte erspielten Ralf Füchtler, Jochen Stichling, Frank Tusch und das Doppel Füchtler/Stichling. Außerdem spielten Reinhard Rudde, Ralf Engel und Dieter Krohn. In der Kreisliga steht die Zweite somit auf dem fünften Platz. In der Meisterrunde der dritten Kreisklasse hat die Vierte gegen den Tabellennachbarn 1.TTC Münster IX knapp mit 6:8 verloren. Hier punkteten Jonas Schwarz (2), Jannis Blauth (2), Arne Paßgang und das Doppel Schwarz/Blauth. Derweil freut sich die Jugendmannschaft über den Klassenerhalt in der Bezirksliga ein Jahr nach dem Aufstieg. Torben Paßgang hat als einziger Spieler eine positive Einzelbilanz vorzuweisen (11:10). Außerdem waren im Team: Jonas Schwarz (13:15), Dominik Weiß (10:13), René Erdbories (8:16) und Jannis Blauth (8:22). Die Jugendmannschaft: von links: Dominik Weiß, Jonas Schwarz, René Erdbories, Torben Paßgang, Jannis Blauth

TT: SV Neubeckum zurück in der Erfolgsspur

2014-03-25T09:07:01+01:00März 25th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend, TT-Senioren|

Nachdem es am vergangenen Spieltag einige Rückschläge zu verzeichnen gab, konnten am letzten Spielwochenende ausnahmslos alle SVN-Teams ihre Spiele für sich entscheiden. Die erste Mannschaft gewann gegen das Landesliga-Schlusslicht TTV Menden-Platteheide II standesgemäß mit 9:2. Dennoch war der Sieg zumindest in dieser Höhe nicht zu erwarten, da man sich im Hinspiel beim 9:5-Erfolg noch schwer [...]

Nach oben